• Portfolio
    • Coaching / Supervision
    • die Zukunft gestalten
    • Erleben und Lernen
    • Re-Teaming
    • Organisationsentwicklung
    • Wir machen Schule
    • Führung & Ethik
    • Entwicklungs-Werkstatt
    • unser Leitbild
  • systemisch?
  • die Werkstatt
  • News
    • offene Seminare
    • alle Beiträge
  • über uns …
    • Team
    • Vision
    • Antworten …
    • Kontakt
    • Datenschutz …
team-vision
  • Portfolio
    • Coaching / Supervision
    • die Zukunft gestalten
    • Erleben und Lernen
    • Re-Teaming
    • Organisationsentwicklung
    • Wir machen Schule
    • Führung & Ethik
    • Entwicklungs-Werkstatt
    • unser Leitbild
  • systemisch?
  • die Werkstatt
  • News
    • offene Seminare
    • alle Beiträge
  • über uns …
    • Team
    • Vision
    • Antworten …
    • Kontakt
    • Datenschutz …

Organisationsentwicklung

 

Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht der Mensch

Bei unserer Arbeit mit Organisationen steht der Mensch in seiner individuellen Einzigartigkeit im Mittelpunkt. Wir begegnen den Anliegen unserer Kunden mit unvoreingenommenem Respekt.
Veränderung bedeutet für uns in besonderem Maße auch, den Blick wertschätzend auf das Bewahrenswerte zu richten. Nur unter diesem Aspekt kann Neues nachhaltig entstehen.


Diesem Leitsatz folgend wickeln wir OE-Projekte mit unseren Kunden ab – hier einige Beispiele:

Leitbildentwicklung

Mit einem KMU aus dem Bereich Personalwirtschaft haben wir im Rahmen eines größeren Beratungsauftrages (Prozessmanagement, QM, Teamentwicklung, Coaching) unter anderem ein neues Leitbild erarbeitet.

Leitsätze, Prüfkriterien und Maßnahmen zur Umsetzungen des Leitbildes wurden in einem ressourcenorientierten Prozess gemeinsam formuliert und  entsprechend dem neuen Marketing-Konzept zur Publikation aufbereitet.

„Unser Leitbild wurde von allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gemeinsam entwickelt –  deshalb wird es auch von allen vollinhaltlich getragen“

Chancen & Risken

Im Rahmen der jährlichen Unternehmensklausur mit einer Projektagentur hatten wir im Frühjahr 2014 Gelegenheit, im Zuge einer Chancen/Risken-Analyse (SWOT) eine aktuelle Bestandsaufnahme (als Input für eine in der Folge geplante Strategieklausur) zu begleiten.

„Ich bin beeindruckt wie in diesem Prozess die Standpunkte unserer Mitarbeiterinnen sichtbar werden konnten. Da war viel Neues für uns alle dabei (Martin L. / Partner)“

Qualitätsmanagement

Unternehmensprozesse bilden die tragende Struktur der Ablauforganisation jeder Organisation. Um Wiederherstellbarkeit zu garantieren und höchstmögliche Qualität liefern zukönnen hat uns ein erfolgreiches Unternehmen aus der Baubranche eingeladen im Rahmen eines OE-Projektes dessen Ablauforganisation zu dokumentieren.

In mehreren Workshops (Aufbau- und Ablauforganisation, Stellenprofile und Qualitätssicherung) wurden die Unternehmensprozesse aufbereitet, dokumentiert und für die Zertifizierung vorbereitet.

„Es war kein Spaziergang, aber jetzt haben wir endlich einen Überblick, was bei uns alles so abläuft“

Teambuilding

Ein teilweise neu zusammengestelltes Team mit unterschiedlichen Aufgabenfeldern auf der Suche nach seiner Identität …
Ausgehend von den individuellen Bedürfnissen für die zukünftige Zusammenarbeit haben wir den Fokus zuallererst auf die bisherigen Erfolge und das Bewahrenswerte gerichtet. Diese Wertschätzung des Status Quo ist die Grundvoraussetzung für jede weitere Arbeit  – so konnte ein stabiles Fundament für die Gestaltung der Zukunft geschaffen werden.

In einem zweiten Schritt wurden – basierend auf diesem Fundament – Ziele neu formuliert und auch bereits konkrete Maßnahmen vereinbart, um diesen Zielen einen ersten Schritt näher zu kommen.

„Danke, das war ein Geschenk für unser Team, ich kann sagen ein richtiger Glücksfall, das wir mit Ihnen arbeiten durften – ja, ich bin wirklich beglückt.“ (Gerlinde R.)„Ich bewundere, wie ihr dieses ganze schwammige Material angepackt habt. Jetzt haben wir viel mehr Klarheit und Ordnung – ab hier können wir gut weiterarbeiten. Ich habe mit Spannung den roten Faden verfolgt, wie ein Thema sich logisch an das nächste fügte – danke!“ (Peter S.)

suchen …

AugenBlicke.

…

Tweets

Twitter
🇪🇺 Alexander Ahrer
🇪🇺 Alexander Ahrer
@AlexanderAhrer

eigentlich unfassbar sn.at/politik/innenp…

Antworten Retweeten Favorisieren
13:54 · 21. Februar 2021
Twitter
🇪🇺 Alexander Ahrer
🇪🇺 Alexander Ahrer
@AlexanderAhrer

"Eine wahrheitswidrige Erklärung kann strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen" sagt oesterreich.gv.at Das Eis wird immer dünner - nicht nur der Jahreszeit entsprechend ... twitter.com/RobertLu…

Antworten Retweeten Favorisieren
10:44 · 21. Februar 2021
Twitter
🇪🇺 Alexander Ahrer
🇪🇺 Alexander Ahrer
@AlexanderAhrer

Historiker Martin Zimmermann: "Konquistadoren waren wie hungrige Schweine" derstandard.at/story…

Antworten Retweeten Favorisieren
21:28 · 20. Februar 2021
Twitter
🇪🇺 Alexander Ahrer
🇪🇺 Alexander Ahrer
@AlexanderAhrer

erbärmlichst. ja. twitter.com/NoahScho…

Antworten Retweeten Favorisieren
10:23 · 18. Februar 2021
Twitter
🇪🇺 Alexander Ahrer
🇪🇺 Alexander Ahrer
@AlexanderAhrer

"... damit wir den Arbeitsmarkt nicht so lang in einer Situation haben, die nicht sehr dynamisch ist" Martin Kocher @MagratheanTimes im Morgenjournal zur Exitstrategie aus der Kurzarbeit

Antworten Retweeten Favorisieren
7:12 · 18. Februar 2021
Twitter
🇪🇺 Alexander Ahrer
🇪🇺 Alexander Ahrer
@AlexanderAhrer

wenn Staatsanwälte beginnen müssen, sich gegen massive Angriffe der Regierung (!!!) zu verteidigen, dann darf man sich Sorgen um den Zustand des Rechtstaates (Gewaltenteilung) machen (sh. zB twitter.com/Staatsan… und ots.at/presseaussend… )

Antworten Retweeten Favorisieren
19:04 · 16. Februar 2021
Twitter
🇪🇺 Alexander Ahrer
🇪🇺 Alexander Ahrer
@AlexanderAhrer

Die ÖVP hat 210 Mio Budget um diverse Medien mit falschen Informationen zu füttern - die WKStA hat eine OTS dazu ... ots.at/presseaussend…

Antworten Retweeten Favorisieren
18:54 · 16. Februar 2021
Twitter
🇪🇺 Alexander Ahrer
🇪🇺 Alexander Ahrer
@AlexanderAhrer

entweder hat irgendwer den Account von Sigi Maurer gehackt, oder sie ist in Faschingsdienstags-Laune Ich mag ja Leute, die Sinn für Humor haben twitter.com/Gruene_A…

Antworten Retweeten Favorisieren
14:55 · 16. Februar 2021
Twitter
🇪🇺 Alexander Ahrer
🇪🇺 Alexander Ahrer
@AlexanderAhrer

Die Republik, der Staat, die Gesellschaft, wir alle - haben Regierungsmitglieder verdient, die frei vom geringsten Verdacht sind. Das gilt nicht nur für Herrn @Gernot_Bluemel und die ÖVP, sondern - damit die #whataboutismen ausbleiben können - grundsätzlich.

Antworten Retweeten Favorisieren
14:36 · 16. Februar 2021
Twitter
🇪🇺 Alexander Ahrer
🇪🇺 Alexander Ahrer
@AlexanderAhrer

Sg Frau @sigi_maurer - die wievielte Abstimmung im NR ist das jetzt schon seit Beginn ihrer Clubobfrauschaft, in denen die Grünen das Mandat ihrer WählerInnen missbräuchlich interpretieren? derstandard.at/jetzt…

Antworten Retweeten Favorisieren
14:26 · 16. Februar 2021

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

© Copyright TEAM-Vision 2017