• Portfolio
    • Coaching / Supervision
    • die Zukunft gestalten
    • Erleben und Lernen
    • Re-Teaming
    • Organisationsentwicklung
    • Wir machen Schule
    • Führung & Ethik
    • Entwicklungs-Werkstatt
    • unser Leitbild
  • systemisch?
  • die Werkstatt
  • Artikel und News
    • offene Seminare
    • alle Beiträge
  • über uns …
    • Team
    • Vision
    • Antworten …
    • Kontakt
    • Datenschutz …
team-vision
  • Portfolio
    • Coaching / Supervision
    • die Zukunft gestalten
    • Erleben und Lernen
    • Re-Teaming
    • Organisationsentwicklung
    • Wir machen Schule
    • Führung & Ethik
    • Entwicklungs-Werkstatt
    • unser Leitbild
  • systemisch?
  • die Werkstatt
  • Artikel und News
    • offene Seminare
    • alle Beiträge
  • über uns …
    • Team
    • Vision
    • Antworten …
    • Kontakt
    • Datenschutz …

Organisationsentwicklung

 

Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht der Mensch

Bei unserer Arbeit mit Organisationen steht der Mensch in seiner individuellen Einzigartigkeit im Mittelpunkt. Wir begegnen den Anliegen unserer Kunden mit unvoreingenommenem Respekt.
Veränderung bedeutet für uns in besonderem Maße auch, den Blick wertschätzend auf das Bewahrenswerte zu richten. Nur unter diesem Aspekt kann Neues nachhaltig entstehen.


Diesem Leitsatz folgend wickeln wir OE-Projekte mit unseren Kunden ab – hier einige Beispiele:

Leitbildentwicklung

Mit einem KMU aus dem Bereich Personalwirtschaft haben wir im Rahmen eines größeren Beratungsauftrages (Prozessmanagement, QM, Teamentwicklung, Coaching) unter anderem ein neues Leitbild erarbeitet.

Leitsätze, Prüfkriterien und Maßnahmen zur Umsetzungen des Leitbildes wurden in einem ressourcenorientierten Prozess gemeinsam formuliert und  entsprechend dem neuen Marketing-Konzept zur Publikation aufbereitet.

„Unser Leitbild wurde von allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gemeinsam entwickelt –  deshalb wird es auch von allen vollinhaltlich getragen“

Chancen & Risken

Im Rahmen der jährlichen Unternehmensklausur mit einer Projektagentur hatten wir im Frühjahr 2014 Gelegenheit, im Zuge einer Chancen/Risken-Analyse (SWOT) eine aktuelle Bestandsaufnahme (als Input für eine in der Folge geplante Strategieklausur) zu begleiten.

„Ich bin beeindruckt wie in diesem Prozess die Standpunkte unserer Mitarbeiterinnen sichtbar werden konnten. Da war viel Neues für uns alle dabei (Martin L. / Partner)“

Qualitätsmanagement

Unternehmensprozesse bilden die tragende Struktur der Ablauforganisation jeder Organisation. Um Wiederherstellbarkeit zu garantieren und höchstmögliche Qualität liefern zukönnen hat uns ein erfolgreiches Unternehmen aus der Baubranche eingeladen im Rahmen eines OE-Projektes dessen Ablauforganisation zu dokumentieren.

In mehreren Workshops (Aufbau- und Ablauforganisation, Stellenprofile und Qualitätssicherung) wurden die Unternehmensprozesse aufbereitet, dokumentiert und für die Zertifizierung vorbereitet.

„Es war kein Spaziergang, aber jetzt haben wir endlich einen Überblick, was bei uns alles so abläuft“

Teambuilding

Ein teilweise neu zusammengestelltes Team mit unterschiedlichen Aufgabenfeldern auf der Suche nach seiner Identität …
Ausgehend von den individuellen Bedürfnissen für die zukünftige Zusammenarbeit haben wir den Fokus zuallererst auf die bisherigen Erfolge und das Bewahrenswerte gerichtet. Diese Wertschätzung des Status Quo ist die Grundvoraussetzung für jede weitere Arbeit  – so konnte ein stabiles Fundament für die Gestaltung der Zukunft geschaffen werden.

In einem zweiten Schritt wurden – basierend auf diesem Fundament – Ziele neu formuliert und auch bereits konkrete Maßnahmen vereinbart, um diesen Zielen einen ersten Schritt näher zu kommen.

„Danke, das war ein Geschenk für unser Team, ich kann sagen ein richtiger Glücksfall, das wir mit Ihnen arbeiten durften – ja, ich bin wirklich beglückt.“ (Gerlinde R.)„Ich bewundere, wie ihr dieses ganze schwammige Material angepackt habt. Jetzt haben wir viel mehr Klarheit und Ordnung – ab hier können wir gut weiterarbeiten. Ich habe mit Spannung den roten Faden verfolgt, wie ein Thema sich logisch an das nächste fügte – danke!“ (Peter S.)

suchen …

Tweets

Twitter
Alexander Ahrer
Alexander Ahrer
@AlexanderAhrer

Wir sind ja oft nicht einer Meinung, haben unterschiedliche Sichtweisen, andere Erfahrungen ... Aber der @TomMayerEuropa geht drauf ein, lässt sich ein ... im Unterschied zu anderen, die hier oberlehrerhaft ihre Gscheitheit posaunen aber den Diskurs meiden - in diesem Sinne: #ff

Antworten Retweeten Favorisieren
14:18 · 2. Juni 2023
Twitter
Alexander Ahrer
Alexander Ahrer
@AlexanderAhrer

"Wo ist mein Schutzraum?" Diese Stellungnahme macht mich, vom ersten bis zum letzten Satz, fassungslos. derstandard.at/story…

Antworten Retweeten Favorisieren
7:48 · 1. Juni 2023
Twitter
Alexander Ahrer
Alexander Ahrer
@AlexanderAhrer

Wenn sie die Partei "in der Mitte stabilisieren" dann können sie sie genausogut auflösen. Der Effekt wäre derselbe. derstandard.at/story…

Antworten Retweeten Favorisieren
18:17 · 27. Mai 2023
Twitter
Alexander Ahrer
Alexander Ahrer
@AlexanderAhrer

heut ist #spieltach! @BVB pic.twitter.com/gSN5…

Antworten Retweeten Favorisieren
8:31 · 27. Mai 2023
Twitter
Alexander Ahrer
Alexander Ahrer
@AlexanderAhrer

Nun - Angst wird @ArminWolf wohl nicht haben, ich geh davon aus dass er entsprechend belesen ist - umso mehr verblüffend ist seine verkürzte Zusammenfassung ... twitter.com/senad_la…

Antworten Retweeten Favorisieren
22:52 · 24. Mai 2023
Twitter
Alexander Ahrer
Alexander Ahrer
@AlexanderAhrer

Der Khol der SPÖ jetzt im #report

Antworten Retweeten Favorisieren
21:24 · 23. Mai 2023
Twitter
Alexander Ahrer
Alexander Ahrer
@AlexanderAhrer

wenn #Doskozil ein Sir ist, dann schaut er sich das Ergebnis des "Stimmungsbildes" sehr gut an, besinnt sich eines Besseren und lässt @AndiBabler ohne Gegenkandidat am Parteitag mit hoher Zustimmung zum Vorsitzenden wählen. Damit würde er sich auch eine Niederlage ersparen ...

Antworten Retweeten Favorisieren
17:53 · 22. Mai 2023
Twitter
Alexander Ahrer
Alexander Ahrer
@AlexanderAhrer

angesichts des Erfolges von @AndiBabler hat #Doskozil genauso verloren wie #PRW

Antworten Retweeten Favorisieren
17:39 · 22. Mai 2023
Twitter
Alexander Ahrer
Alexander Ahrer
@AlexanderAhrer

Liebe @diegruenen (ich frag euch, weil ich weiß, dass es der @volkspartei offenbar wurscht ist): Was habt ihr dagegen getan? Was werdet ihr dagegen tun? Was ist euer Plan? wienerzeitung.at/nac…

Antworten Retweeten Favorisieren
9:39 · 18. Mai 2023
Twitter
Alexander Ahrer
Alexander Ahrer
@AlexanderAhrer

Frage an die Auskenner/innen hier: ist es relevant für die nachhaltige Inflationsbekämpfung, ob Besserverdienende auch von Maßnahmen profitieren? Oder werden da 2 Themen überlagert?

Antworten Retweeten Favorisieren
21:24 · 16. Mai 2023

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

© Copyright TEAM-Vision 2017